Zum Inhalt springen

Osterfreude für Gamer: Aufbauspiele schenken und gemeinsam neue Welten erschaffen

Ostern ist jedes Jahr eine wunderbare Gelegenheit, Gaming-Fans in der Familie oder im Freundeskreis eine Freude zu machen.
Besonders bei Jugendlichen, jungen Erwachsenen und langjährigen Strategie-Fans ab 30 Jahren sind digitale Ostergeschenke wie Aufbauspiele sehr beliebt.

Auf Gamivo* es eine breite Auswahl an Titeln für jeden Geschmack – von modernen Klassikern bis hin zu aktuellen Highlights.
In diesem Artikel stellen wir dir ausgewählte Aufbauspiele vor, die sich ideal als Geschenk zu Ostern eignen.

Und das Beste: Diese digitalen Spiele lassen sich unkompliziert verschenken – ideal auch als Last-Minute-Geschenk!

So verschenkst du digitale Spiele über Gamivo

  1. Spiel wählen: Gehe auf Gamivo.com* und finde das passende Spiel.
  2. Bestellen: Kaufe das Game bequem per PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung.
  3. Key erhalten: Der Aktivierungsschlüssel wird sofort per Mail verschickt.
  4. Verschenken: Drucke den Key schön aus oder sende ihn als digitale Osterkarte.

Schnell, flexibel und ideal für Last-Minute-Geschenke!

Frostpunk 2 – Gesellschaft im Wandel

  • Release-Datum: 20. September 2024 (PC), 2025 (Konsolen)
  • Launcher: SteamEpic, GOG
  • Unterstützte Plattformen: Windows, MacOS
  • Mindestanforderungen: Quad Core CPU 3 GHz, 8 GB RAM, Grafikkarte mit 3 GB VRAM

In „Frostpunk 2“ führst du New London durch eine neue Ära. Der Fokus liegt weniger auf reiner Survival-Strategie, sondern mehr auf politischen Spannungen, Ressourcenverwaltung und gesellschaftlichem Wandel. In dunkler Atmosphäre managst du Fraktionen, triffst moralische Entscheidungen und entwickelst deine Stadt in einer frostigen Welt weiter.

Besonderheiten:
Politische Entscheidungsfindung
Ausbau durch Bezirksmanagement
Unreal Engine 5 für stimmungsvolle Grafik

Frostpunk – Der Klassiker des Frosts

  • Release-Datum: 24. April 2018
  • Launcher: Steam, GOG, Microsoft Store
  • Unterstützte Plattformen: Windows, PlayStation 4, Xbox One, macOS
  • Mindestanforderungen: 2.7 GHz Dual Core Prozessor, 4 GB RAM, GeForce GTX 660, Radeon R7 370 oder äquivalent mit 2 GB VRAM.

Frostpunk“ gilt als einer der eindrücklichsten Genrevertreter. Du führst die letzte Stadt der Menschheit durch eine Eiszeit und musst harte Entscheidungen treffen, um deine Bevölkerung am Leben zu halten. Jede Entscheidung zählt, jeder Kompromiss schmerzt – Survival trifft auf Gesellschaftssimulation.

Besonderheiten:
Düstere Steampunk-Stimmung
Herausfordernde Moralentscheidungen
Kombi aus Aufbauspiel und Menschlichkeit

Cities: Skylines II – Die Stadt der Zukunft

  • Release-Datum: 24. Oktober 2023 (Early Access), laufende Updates 2025
  • LauncherSteamEpic
  • Unterstützte PlattformenWindows
  • Mindestanforderungen: Quad Core 3.0 GHz, 8 GB RAM, Grafikkarte mit 4 (NVIDIA), 8 (AMD) GB VRAM

Der Nachfolger des beliebten Stadtplaners bringt detailreichere Simulationen, eine dynamische Wirtschaft und Umwelteinflüsse wie Wetter oder Verschmutzung. Trotz schwachem Start wurde viel nachgebessert – und für Fans von komplexem Städtebau lohnt sich ein zweiter Blick.

Besonderheiten:
Große Kartenflächen
Tiefgreifende Systeme für Wirtschaft, Verkehr & Klima
Geplant für Konsolen (Release noch offen)

Cities: Skylines – Der moderne Stadtplanungs-Klassiker

Ob kreative Metropole oder effiziente Megacity – mit „Cities: Skylines“ entwirfst du deine eigene Welt. Dank aktiver Community und unzähliger Mods entwickelt sich der Titel immer weiter und begeistert Einsteiger wie Profis.

Besonderheiten:
Umfangreiche Modding-Unterstützung
Verkehrs- und Zonenmanagement
Zahlreiche Erweiterungen verfügbar

Endzone 2 – Zukunft gestalten nach dem Fallout

  • Release-Datum: 15. Februar 2025 (Early Access)
  • Launcher: Steam, GOG
  • Unterstützte Plattformen: Windows
  • Mindestanforderungen: Quad Core 3.0 GHz, 8 GB RAM, 2 GB VRAM

In dieser Endzeit-Strategie erbaust du Zivilisation neu. Umweltkatastrophen, Ressourcenknappheit und taktische Entscheidungen prägen das Gameplay. Neu: Expeditionen, dynamisches Wetter und anspruchsvolles Siedlungsmanagement.

Besonderheiten:
Weiterentwicklung des Serienkonzepts
Community-Feedback im Early Access
Detaillierte Überlebensmechaniken

Endzone – A World Apart – Der Ursprung der Endzeit-Serie

  • Release-Datum: 18. März 2021
  • Launcher: Steam, GOG
  • Unterstützte Plattformen: Windows
  • Mindestanforderungen: Quad Core 2.5 GHz, 8 GB RAM, 2 GB VRAM

Nach einer nuklearen Katastrophe baust du Stück für Stück eine funktionierende Gesellschaft auf. Von Wasseraufbereitung über Landwirtschaft bis Verteidigung – die Aufgaben sind vielfältig. Eine intensive Erfahrung mit realistischen Gefahren.

Besonderheiten:
Schadstoff- und Klimamanagement
Realistisches Ressourcenbalancing
Story-getriebene Szenarien

Manor Lords

  • Release-Datum: 26.04.2024 (Early Access)
  • Launcher: Steam, GOG
  • Unterstützte Plattformen: Windows, Xbox One/X|S
  • Mindestanforderungen: Intel Core i5-4670 oder AMD FX-4350, 8 GB RAM, Grafikkarte mit 2 (NVIDIA), 4 (AMD) oder 6 (INTEL) GB VRAM

Dieses Aufbauspiel simuliert das mittelalterliche Leben wie kaum ein anderes. Du baust deine Stadt frei ohne Gitterraster, kümmerst dich um Steuern, Landwirtschaft und – bei Bedarf – militärische Konflikte. Ein stimmungsvolles Strategiespiel mit Tiefgang.

Besonderheiten:
Ökonomische Tiefe & authentische Grafik
Kombi aus Aufbau und Gefechten
Jahreszeiten & Bevölkerungsdynamik

Against the Storm – Stürmisch und unberechenbar

  • Release-Datum: 8. Dezember 2023
  • Launcher: Steam, Epic
  • Unterstützte Plattformen: Windows
  • Mindestanforderungen: Intel Core i5-4670 oder AMD FX-4350, 8 GB RAM, Grafikkarte mit 2 (NVIDIA), 4 (AMD) oder 6 (INTEL) GB VRAM

Als Vizekönig leitest du wiederholt neue Siedlungen im Auftrag deiner Königin – jede mit anderen Ressourcen, Anforderungen und Wetterbedingungen. „Against the Storm“ mixt Aufbau, Fantasy und Roguelite zu einem spannenden Strategiemix mit hohem Wiederspielwert.

Besonderheiten:
Zufällig generierte Karten
Drei Völker mit individuellen Stärken
Kampagnen-Fortschritt über Runs hinweg

Timberborn – Aufbau mit Biss

  • Release-Datum: 15. September 2021
  • Launcher: Steam, Epic
  • Unterstützte Plattformen: Windows, MacOS
  • Mindestanforderungen: Dual Core 2.7 GHz, 4 GB RAM, 1 GB VRAM

In einer Welt ohne Menschen übernehmen Biber das Ruder. Du gestaltest Flüsse, baust Plattformen, überwindest Dürren und schaffst eine autarke Biberzivilisation. „Timberborn“ punktet mit cleverem Wasserbau und einem einzigartigen Setting.

Besonderheiten:
Zwei spielbare Biber-Fraktionen
Wassermanagement als zentrales Spielelement
Vertikaler Städtebau mit Plattformen

Transport Fever 2 – Logistikträume auf Schienen und Straßen

  • Release-Datum: 11. Dezember 2019
  • Launcher: Steam, GOG
  • Unterstützte Plattformen: Windows, MacOS, Linux
  • Mindestanforderungen: Dual Core 2.5 GHz, 8 GB RAM, 2 GB VRAM

Transport Fever 2“ richtet sich an alle Fans von Wirtschaftssimulationen und Verkehrsplanung. Du baust ein komplexes Transportnetzwerk mit Zügen, LKWs, Schiffen und Flugzeugen auf – von der Frühzeit bis in die moderne Gegenwart. Dabei steuerst du Handelsströme, optimierst Linienführung und entwickelst Städte durch deine Infrastruktur. Eine Mischung aus Historie, Logistik und Strategie für Detailverliebte.

Besonderheiten:
Historische Epochen mit wechselnden Technologien
Vielfältige Transportmittel & komplexe Routenplanung
Mod-Support für zusätzliche Inhalte

Strategisch schenken mit Aufbauspielen

Wer zu Ostern etwas Sinnvolles und Unterhaltsames verschenken möchte, trifft mit einem Aufbauspiel eine hervorragende Wahl. Die hier vorgestellten Titel bieten abwechslungsreiche Themen, fordern Köpfchen und lassen sich bequem digital verschenken – ideal für spontane Überraschungen oder geplante Osterüberraschungen.

Unser Tipp: Auf Gamivo* warten regelmäßig Angebote – jetzt stöbern und Lieblingsspiel sichern!


Hinweis: Alle Verlinkungen zu Gamivo sind Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links unterstützt du unsere Website, ohne Mehrkosten für dich. Danke für deine Unterstützung!

War dieser Beitrag hilfreich?

Ja
Nein
Vielen Dank für dein Feedback! Wir freuen uns sehr darüber. So können wir stets daran arbeiten, aufbauspiele.info besser zu machen.