Zum Inhalt springen

Die besten Aufbauspiele 2025: Diese 8 Titel darfst du nicht verpassen

Das Jahr 2025 hält für Fans von Aufbauspielen einige spannende Neuerscheinungen bereit. Im Folgenden stellen wir acht herausragende Titel vor, erläutern deren Besonderheiten und geben Informationen zu Release-Datum, verfügbaren Launchern, unterstützten Plattformen sowie den Mindestanforderungen an die Hardware.

Anno 117: Pax Romana

Anno 117: Pax Romana versetzt Spieler direkt in das antike Römische Reich. Hier trifft klassische Städtebaukunst auf ein ausgefeiltes Handelssystem und diplomatische Interaktionen. Besonders faszinierend sind die individuellen Startregionen, welche unterschiedliche strategische Herausforderungen bieten. Das Zusammenspiel aus kulturellem Einfluss und militärischer Expansion sorgt für hohen Wiederspielwert.

Sid Meier's Civilization VII

  • Release-Datum: 11. Februar 2025
  • Launcher: SteamEpic
  • Unterstützte Plattformen: Windows, MacOS, Linux
  • Mindestanforderungen: Quad Core CPU 2.5 GHz, 8 GB RAM, Grafikkarte mit 2 GB VRAM

Civilization VII revolutioniert die Serie durch die Trennung von Zivilisationen und Anführern. Dies eröffnet völlig neue strategische Möglichkeiten. Das vereinfachte Zeitaltersystem und die Einführung unabhängiger Fraktionen, die sich zu Stadtstaaten entwickeln können, sorgen für eine dynamische Spielerfahrung. Ein Muss für Strategie-Enthusiasten!

Frostpunk 2

  • Release-Datum: 20. September 2024 (PC), 2025 (Konsolen)
  • Launcher: SteamEpic, GOG
  • Unterstützte Plattformen: Windows, MacOS
  • Mindestanforderungen: Quad Core CPU 3 GHz, 8 GB RAM, Grafikkarte mit 3 GB VRAM

Frostpunk 2 baut auf dem erfolgreichen ersten Teil auf und erweitert das moralische Dilemma um neue gesellschaftliche Herausforderungen. Als Anführer einer eisigen Zuflucht müssen Spieler Ressourcen geschickt verwalten und gleichzeitig schwierige ethische Entscheidungen treffen, welche das Überleben der Stadt maßgeblich beeinflussen. Atmosphärisch dicht und emotional packend!

Cataclismo

  • Release-Datum: 20. März 2025
  • Launcher: SteamEpic, GOG
  • Unterstützte Plattformen: Windows
  • Mindestanforderungen: Intel Core i7-4770 oder AMD FX-9590, 8 GB RAM, Grafikkarte mit 2 GB VRAM

Cataclismo vereint geschickt Echtzeitstrategie mit Elementen aus dem Tower Defense-Genre. Spieler bauen tagsüber kreativ Festungen und müssen diese nachts gegen zunehmend stärkere Gegner verteidigen. Besonders hervorzuheben ist der umfangreiche Baukasten, welcher nahezu unendliche Möglichkeiten beim Errichten der Verteidigungsanlagen bietet.

Roman Triumph: Survival City Builder

  • Release-Datum: 3. April 2025
  • Launcher: Steam
  • Unterstützte Plattformen: Windows
  • Mindestanforderungen: Intel Core i5-3000 oder AMD FX 8300, 8 GB RAM, Grafikkarte mit 2 GB VRam

Cataclismo vereint geschickt Echtzeitstrategie mit Elementen aus dem Tower Defense-Genre. Spieler bauen tagsüber kreativ Festungen und müssen diese nachts gegen zunehmend stärkere Gegner verteidigen. Besonders hervorzuheben ist der umfangreiche Baukasten, welcher nahezu unendliche Möglichkeiten beim Errichten der Verteidigungsanlagen bietet.

Kaiserpunk

  • Release-Datum: 21. März 2025
  • Launcher: Steam
  • Unterstützte Plattformen: Windows
  • Mindestanforderungen: Intel Core i5-7400 oder AMD Ryzen 5 1600, 12 GB RAM, Grafikkarte mit 2 GB VRAM

Kaiserpunk kombiniert Städtebau mit globaler Strategie in einer alternativen Geschichte nach dem Ersten Weltkrieg. Die Spieler müssen komplexe Produktionsketten managen und strategische Kriegsführung betreiben. Besonders beeindruckend sind die über 100 eroberbaren Regionen und das tiefe Logistiksystem, welches eine völlig neue strategische Tiefe eröffnet.

Manor Lords

  • Release-Datum: 26.04.2024 (Early Access)
  • Launcher: Steam, GOG
  • Unterstützte Plattformen: Windows, Xbox One/X|S
  • Mindestanforderungen: Intel Core i5-4670 oder AMD FX-4350, 8 GB RAM, Grafikkarte mit 2 (NVIDIA), 4 (AMD) oder 6 (INTEL) GB VRAM

Manor Lords bietet mittelalterliche Städtebaukunst auf höchstem Niveau. Realistische Grafik trifft hier auf komplexes Wirtschaftssystem und anspruchsvolle Kampfsimulationen. Besonders spannend ist die Mischung aus historisch akkurat dargestellten Bauweisen und einem intuitiven, strategischen Kampfsystem. Ein Highlight für Mittelalter-Fans.

Cities: Skylines II

  • Release-Datum: 24. Oktober 2023 (Early Access), laufende Updates 2025
  • LauncherSteamEpic
  • Unterstützte PlattformenWindows
  • Mindestanforderungen: Intel Core i7-6700K oder AMD Ryzen 5 2600X, 8 GB RAM, Grafikkarte mit 4 (NVIDIA), 8 (AMD) GB VRAM

Cities: Skylines II hebt die moderne Städtebausimulation auf ein neues Level. Mit einem vollständig überarbeiteten Verkehrs- und Wirtschaftssystem sowie dynamischen Jahreszeiten erleben Spieler ihre Stadt so lebendig wie nie zuvor. Besonders die verbesserte Benutzeroberfläche und modulare Bauoptionen machen das Spiel für Veteranen wie Neueinsteiger gleichermaßen zugänglich. Regelmäßige Erweiterungen und Community-Mods erweitern den Umfang stetig und machen Cities: Skylines II zu einem Dauerbrenner im Genre.

Die besten Aufbauspiele 2025 bieten eine beeindruckende Bandbreite an Szenarien und Spielmechaniken. Ob du historische Imperien errichten, dystopische Städte managen oder alternative Zeitlinien erkunden möchtest – dieses Jahr hält für jeden Strategiefan etwas bereit. Besonders Kaiserpunk sticht durch seine einzigartige Kombination aus Städtebau und globaler Strategie hervor.

Entdecke weitere spannende Angebote zu Aufbauspielen auf Gamivo!

Hinweis: Die Systemanforderungen und Verfügbarkeiten können sich ändern. Bitte überprüfe vor dem Kauf die aktuellen Angaben auf den jeweiligen Plattformen.

War dieser Beitrag hilfreich?

Ja
Nein
Vielen Dank für dein Feedback! Wir freuen uns sehr darüber. So können wir stets daran arbeiten, aufbauspiele.info besser zu machen.