Crossplay ist längst mehr als ein Trend – es ist zu einem entscheidenden Kriterium für viele Multiplayer-Fans geworden. Gerade bei Aufbauspielen und wirtschaftlich geprägten Survival-Games wollen Spieler gemeinsam Ressourcen verwalten, Basen errichten und komplexe Produktionsketten aufbauen – unabhängig davon, ob sie auf PC, Xbox, PlayStation oder Switch unterwegs sind.
In diesem Artikel stellen wir dir die besten aktuellen und kommenden Crossplay-fähigen Aufbauspiele vor. Der Fokus liegt dabei auf Titeln mit klarer Ausrichtung auf Aufbau, Koordination und Wirtschaft – vom kreativen Basenbau über Technik-Progression bis hin zu gemeinsamen Überlebensstrategien.Subnautica 2 (Angekündigt)
Release | Voraussichtlich 2025 (Early Access) |
Plattformen | PC (Windows), Xbox Series X/S, PS5 (Crossplay geplant) |
Entwickler | Unknown Worlds Entertainment |
Der Nachfolger des beliebten Unterwasser-Survivalspiels verspricht eine echte Revolution: Subnautica 2 wird erstmals Koop für bis zu vier Spieler bieten – inklusive Crossplay. Spieler erkunden gemeinsam eine fremde Unterwasserwelt, bauen Basen unter extremen Bedingungen und teilen Ressourcen sowie Forschungsfortschritte.
Besonderer Fokus liegt auf der kollektiven Erkundung, dem modularen Basenbau und dem Aufbau einer nachhaltigen Infrastruktur. Die Crossplay-Funktion soll es Freunden auf unterschiedlichen Plattformen ermöglichen, nahtlos zusammenzuspielen. Das macht Subnautica 2 zu einem der vielversprechendsten Titel für aufbauorientierte Multiplayer-Erlebnisse in 2025.
Minecraft (Bedrock Edition)
Plattformen | PC (Windows), Xbox, Playstation, Nintendo Switch, Android, iOS (vollständiges Crossplay) |
Entwickler | Mojang Studios |
Minecraft ist nach wie vor der Inbegriff des kreativen Bauens – und in der Bedrock-Version eines der bestumgesetzten Crossplay-Spiele überhaupt. Ob du gemeinsam mit Freunden eine mittelalterliche Stadt errichtest oder komplexe Redstone-Systeme planst: Plattformgrenzen spielen hier keine Rolle.
Die freie Gestaltungsmöglichkeit, das einfache Serverhosting (Realms, dedizierte Server) und die große Modding-Community machen Minecraft zu einem Dauerbrenner für kreative Aufbauprojekte mit Freunden – ganz gleich, auf welchem System ihr spielt.
Minecraft: Java & Bedrock Edition für PC jetzt auf Gamivo kaufen!*
Astroneer
Release | Voraussichtlich 2025 (Early Access) |
Plattformen | PC (Windows), Xbox One, Xbox Series X/S (Crossplay über Microsoft-Plattformen) |
Entwickler | System Era Softworks |
Astroneer verbindet Erkundung, Basenbau und Ressourcenlogistik in einer charmanten Sci-Fi-Welt. Bis zu vier Spieler können gemeinsam terraformen, Produktionsketten errichten und interplanetare Forschungsstationen aufbauen. Der Crossplay-Support zwischen Windows (Microsoft Store) und Xbox ermöglicht unkompliziertes Zusammenspiel.
Besonders reizvoll für Aufbau-Fans ist die kreative Freiheit im Modulsystem: Fabrikation, Stromversorgung und Transportketten lassen sich gemeinsam planen und optimieren. Der sanfte Einstieg macht Astroneer auch für jüngere oder weniger erfahrene Spielergruppen attraktiv.
No Man’s Sky
Release | Seit 2016, stetig erweitert |
Plattformen | PC (Windows), Xbox, PlayStation, Nintendo Switch (vollständiges Crossplay) |
Entwickler | Hello Games |
Was einst als Solo-Erfahrung begann, ist heute ein vollwertiges kooperatives Aufbau- und Erkundungsspiel mit Crossplay-Funktion. Spieler bauen Basen auf fernen Planeten, automatisieren Ressourcenproduktion und erkunden prozedural generierte Systeme.
No Man’s Sky überzeugt mit technischer Tiefe, durchdachtem Progressionssystem und großer gestalterischer Freiheit. Die Möglichkeit, plattformübergreifend im Team komplexe Kolonien aufzubauen, hebt das Spiel besonders hervor – auch durch das umfangreiche Update-System, das laufend neue Inhalte liefert.
Eco
Release | Early Access seit 2018 |
Plattformen | PC (Windows, Linux) (teilweise modbasiertes Crossplay) |
Entwickler | Strange Loop Games |
Eco setzt auf ein soziales Aufbauerlebnis mit ökologischer Simulation. Spieler gründen gemeinsam Gesellschaften, regeln den Handel, stimmen über Umweltgesetze ab und errichten ihre Infrastruktur unter ökologischen Zwängen.
Zwar ist Crossplay nur mit dedizierten Workarounds (z. B. Linux-Client via Proton oder Modding) möglich, aber der Multiplayer-Fokus steht klar im Zentrum. Für technisch versierte Gruppen ist Eco daher eine spannende Herausforderung – insbesondere durch die Mischung aus Aufbau, Politik und Nachhaltigkeit.
Cubic Odyssey (Indie-Tipp)
Release | Seit 2016, stetig erweitert |
Plattformen | PC (Windows), Android (Cloud-basiertes Crossplay, Cross-Save) |
Entwickler | CubeBit Games |
Ein aufstrebendes Indie-Sandbox-Spiel, das Aufbau und Entdeckung kombiniert. Cubic Odyssey setzt auf voxelbasierten Basenbau mit Terraforming und Automatisierung – inklusive Crossplay zwischen PC und Mobile via Cloud-Spielstand. Es bietet derzeit noch eine reduzierte Spielerzahl (2–3 pro Instanz), punktet aber mit ungewöhnlicher Plattform-Flexibilität und flachem Zugang.
Für kleinere Freundesgruppen mit unterschiedlichen Geräten bietet Cubic Odyssey einen charmanten Zugang zum Aufbaugenre – besonders geeignet für experimentierfreudige Spieler mit Interesse an kreativer Entfaltung.
Was bedeutet Crossplay konkret?
Crossplay bezeichnet die Möglichkeit, ein Spiel mit anderen gemeinsam zu spielen – unabhängig von der verwendeten Plattform. Besonders bei Aufbauspielen bedeutet das:
- Gemeinsames Errichten und Verwalten von Basen oder Produktionsketten
- Einheitlicher Fortschritt und Synchronisation im Multiplayer
- Weniger technische Barrieren im Freundeskreis
Vorteile von Crossplay in Aufbauspielen
- Barrierefreies Teamplay: PC-Spieler können mit Konsolenspielern zusammenspielen.
- Einheitliche Multiplayer-Welten: Keine Zersplitterung der Spielbasis.
- Langfristige Motivation: Gemeinsamer Fortschritt unabhängig vom Endgerät.
- Einfachere Gruppenorganisation: Weniger Hürden bei Koop-Runden oder Community-Servern.
Crossplay wird 2025 zum Schlüsselfaktor für viele Spieler, die gemeinsam bauen, handeln und überleben wollen. Gerade bei Aufbauspielen – wo langfristige Projekte, Ressourcenvernetzung und Arbeitsteilung im Vordergrund stehen – bedeutet Plattformunabhängigkeit einen echten Gewinn.
Egal ob du dich auf die kommenden Tiefsee-Abenteuer in Subnautica 2 freust, mit Freunden in Minecraft kreativ wirst oder interstellare Basen in No Man’s Sky errichtest – mit Crossplay fällt kein Spieler mehr durchs Raster.
Weitere Empfehlungen findest du in unseren Artikeln zu Koop-Aufbauspielen für 3–4 Spieler und der Übersicht der besten Multiplayer-Aufbauspiele.